54 - Schnalstal - Steinschlagtal
Ötztaler Alpen
Unser heutiges Ziel ist der Naturpark Texelgruppe im Schnalstal. Am Talende treffen wir auf Kurzras (2.011 m) mit einer imposanten Bergkulisse, dem Alpen-Hauptkamm mit den Ötztaler Alpen. Das Schnalstal lag lange Zeit im Dornröschenschlaf. Aber seit Reinhold Messner 1983 das Schloss Juval, am Taleingang zum Schnalstal kaufte, ist es etwas aufgeweckter geworden. Mit der höchsten Seilbahn in Südtirol erreicht man bequem das Schnalstaler Gletscher Skigebiet auf 3212 m und 32 km präparierten Pisten. Umgeben vom der Finailspitze 3516 m, der Saldurspitze 3433 m, der Schwemserspitz 3456 m und der Weißkugel 3739 m erwarten uns spannende Variantenabfahrten.
Zeit | 01:30 Std. |
Strecke | 5,1 km |
Aufstieg | 200 m |
Abstieg | 1200 m |
Kondition | 3 |
Technik | 4 |
Erlebnis | 4 |
Landschaft | 5 |
Schwierigkeit | Rot |
Parkmöglichkeiten | Parkmöglichkeiten vorhanden |
Charakter
Der Einstieg beim Steinschlagjoch ist je nach Schneeverhältnissen nicht einfach zu finden. Die Abfahrt führt über einen Südosthang. Folgende Ausrüstung wird empfohlen: Produkte für alpine Sicherheit im Schnee, Tourenski und Skitourenhelm. Es gibt keine Einkehr auf der Tour. Beste Jahreszeit: Januar bis April. Uns erwarten kurze Stücke mit bis zu 40° Hangneigung.
Start
Mit dem Pkw von Innsbruck über die A22 und SS38 186 km bis zum Parkplatz an der Seilbahnstation. Die am dichtesten liegende größere Bahnstation ist Meran. Mit Regionalzug 107 bis Naturns. Mit der Buslinie 261 geht es weiter bis Kurzras. Siehe auch www.sad.it.
Wegpunkt 1
Geokoordinaten zum Start 46.7574 10.7826. Sie führen Dich nach Kurzas zur Seilbahn, wo Du das Auto parkst.
Wegpunkt 2
Die Tour beginnt an der Bergstation des Lifts Nr. 8 Teufelsegg. Wir ziehen gleich die Felle auf und steigen ca. 200 hm auf, um dann links weiter auf dem Grat zum Teufelsegg zu kommen.
Wegpunkt 3
Hier fahren wir auf der anderen Seite vom Grat leicht bergab, um dann noch einmal kurz anzusteigen. Man hat einen atemberaubenden Ausblick auf den Hinterriesenferner.
Wegpunkt 4
Nun kommt der Einstieg ins Steinschlagtal. Wir hatten traumhafte Firnhänge, die im oberen Bereich steiler sind. Aber bald wird es flacher und wir sind tief im Tal.
Wegpunkt 5
Rechter Hand den Kugelbichl, linker Hand die Steinschlagspitze, schlängelt sich die Tour automatisch Richtung Kurzras, wo wir zu unserem Auto kommen.